An der Weiherbachschule Mühlingen, einer im 5. Jahr aufwachsenden Gemeinschaftsschule mit aktuell 138 Schülern in den Klassen 5 bis 10, ist zum 01. September 2021 die Stelle
der/des Schulleiterin/Schulleiters
(Bes.Gr. A14)
neu zu besetzen.
Im Landkreis Konstanz, landschaftlich schön gelegen im Bodenseehinterland, ist die Weiherbachschule mit ihrem ländlich geprägten Einzugsgebiet die einzige weiterführende Schule in der Gemeinde. Der derzeit einzügige Bildungsgang führt zum Haupt- und Realschulabschluss, der Übertritt auf das Gymnasium ohne Abschlussprüfung kann erreicht werden.
Die Weiherbachschule ist eine an drei Tagen (ab Klasse 5) bzw. vier Tagen (ab Klasse 8) gebundene Ganztagsschule. Das sehr engagierte Kollegium aus 10 Lehrkräften und sechs Lernbegleitern wird von zwei FSJ-lern, der Schulsekretärin und einer Schulsozialarbeiterin unterstützt. Innerhalb des Schulteams pflegen wir eine flache Kommunikationsstruktur und einen offenen Umgang. Wir legen großen Wert auf ganzheitliches Lernen, ein gemeinsames Miteinander, eine nachhaltige Medienbildung sowie die zielführende und individuelle Entwicklung jedes Schülers. Die Schule ist multimedial sehr gut ausgestattet und nutzt erfolgreich IServ als Kommunikationsplattform. Die Verwaltungsaufgaben werden von einem Verwaltungsteam übernommen. Eine enge Kooperation mit den Eltern und den umliegenden Grund- und weiterführenden Schulen zeichnet uns aus. Schule und Schüler sind in das Gemeindeleben eingebunden und profitieren von einer umfassenden Unterstützung durch Gemeinde und Vereine.
Verbeamtete Lehrkräfte können gemäß Privatschulgesetz Baden-Württemberg unter Beibehaltung des Beamtenstatus an die Privatschule beurlaubt werden, alternativ können Lehrerinnen/Lehrer im Angestelltenverhältnis übernommen werden. Ihre Arbeitsschwerpunkte:
- Fortschreibung des GMS-Profils unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen an eine Gemeinschaftsschule im ländlichen Raum
- Weiterentwicklung der Berufsorientierung
- Der weitere Ausbau der GMS als zweizügige Sekundarstufe, evtl. der Aufbau einer gymnasialen Oberstufe
- Mitarbeit bei der Konzeption des Schulhausneubaus
- Die Implementierung und Evaluation der aufgebauten Konzepte (Graduierung, Coaching, Inputstrukturen, Lernpläne, inklusive Lernsettings) und Überarbeitung der schuleigenen Curricula
Bewerbungsschreiben mit den üblichen Unterlagen werden erbeten an
Weiherbachschule Mühlingen e.V.
Gemeinschaftsschule in freier Trägerschaft
Straße Bahnhofstr. 7
PLZ/Ort 78357 Mühlingen
Telefon: 07775/403
Fax: 07775/920938
E-Mail-Adresse: info@weiherbach.schule
Homepage: www.weiherbach.schule
Nähere Auskünfte erteilt die Leiterin der Schulverwaltung, Frau Petra Kible, Tel. 07775/403.